Soumya Sarkar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Soumya Sarkar
Soumya im Jahr 2018
Spieler-Informationen
Geboren 25. Februar 1993 (31 Jahre alt)
Satkhira, Bangladesch
Batting-Stil Linkshänder
Bowling-Stil Rechtshändiger medium-fast
Rolle Batting-All-rounder
Internationale Spiele
Nationalmannschaft Bangladesch Bangladesch (2014–heute)
Test-Debüt (cap 76) 28 April 2015 v Pakistan Pakistan
Letzter Test 11 February 2021 v West Indies Cricket Team West Indies
ODI-Debüt (cap 115) 1. Dezember 2014 v Simbabwe Simbabwe
Letztes ODI 18. März 2024 v Sri Lanka Sri Lanka
ODI Shirt-Nr. 59 (zuvor 11)
T20I-Debüt (cap 45) 24. April 2015 v Pakistan Pakistan
Letztes T20I 12. Mai 2024 v Simbabwe Simbabwe
T20I Shirt-Nr. 59
Nationale Mannschaften
Jahre Mannschaft
2015–2018 South Zone
2012 Duronto Rajshahi
2013 Dhaka Gladiators
2015–2016 Rangpur Riders
2017 Chittagong Vikings
2018–present Kandahar Knights
2019 Rajshahi Kings
2019–2020 Cumilla Warriors
2020 Central Zone
2024 Fortune Barishal
Karriere-Statistiken
Spielform Test ODI T20I FC
Spiele 16 69 80 89
Runs (gesamt) 831 2.012 1.335 4.654
Batting Average 27,70 33,53 17.56 32,09
100s/50s 1/4 3/12 0/5 5/29
Highscore 149 169 68 150
Bälle 508 538 288 4.323
Wickets 4 15 12 70
Bowling Average 84,00 35,00 37,58 33,68
5 Wickets in Innings 0 0 0 2
10 Wickets im Spiel 0 0 0 0
Beste Bowlingleistung 2/68 3/18 2/19 5/34
Catches/Stumpings 23/– 38/– 42/– 69/–
Quelle: Cricinfo, 19. Mai 2024

Soumya Sarkar (bengalisch সৌম্য সরকার; * 25. Februar 1993 in Satkhira, Bangladesch) ist ein bangladeschischer Cricketspieler, der seit 2014 für die bangladeschische Nationalmannschaft spielt.

Kindheit und Ausbildung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Soumya hat zwei Brüder. Er fand Aufnahme in das Sport-Institut und konnte dann in Schulmeisterschaften überzeugen.[1] Er war Teil der bangladeschischen Vertretung bei den ICC U19-Cricket-Weltmeisterschaft 2010 und 2012.[2]

Aktive Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anfänge in der Nationalmannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Soumya gab sein First-Class-Debüt für Khulna in der Saison 2010/11.[2] Nachdem er für die bangladeschische A-Nationalmannschaft überzeugen konnte, gab er im Dezember 2014 in der ODI-Serie gegen Simbabwe sein Nationalmannschafts-Debüt.[3][4] Daraufhin wurde er für den Cricket World Cup 2015 nominiert, wo ihm gegen Neuseeland ein Fifty über 51 Runs gelang.[1][5] Nach dem Turnier kam Pakistan für eine Tour nach Bangladesch. Dort erzielte er ein Century über 127* Runs aus 110 Bällen, wofür er als Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde.[6] Auch gab er bei der Tour sein Test- und Twenty20-Debüt.[7][8] In der Saison 2015 folgte dann ein Fifty (54 Runs) gegen Indien und zwei weitere (88* und 90 Runs) gegen Südafrika. Für die Serie gegen Südafrika wurde er jeweils als Spieler des Spiels und der Serie gekürt und sorgte so für die Qualifikation Bangladeschs für die kommende Champions Trophy.[9][10][11] Im November 2015 erlitt er eine Bauchmuskelverletzung und musste mehrere Wochen aussetzen.[12] Zum Jahresbeginn erhielt er dann einen zentralen Vertrag mit dem bangladeschischen Verband.[13] Er war dann Teil des bangladeschischen Teams beim Asia Cup 2016 und führte es dort mit 48 Runs gegen Pakistan in das Finale, wofür er ebenfalls ausgezeichnet wurde.[14] Seine beste Leistung beim folgenden ICC World Twenty20 2016 waren 21 Runs gegen Indien.[15]

Seine erstes Test-Fifty (86 Runs) gelang ihm im Januar 2017 in Neuseeland.[16] Im März gelangen ihm in Sri Lanka im ersten Test zwei Fifties (71 & 53 Runs) und im zweiten ein weiteres (61 Runs).[17][18] In Irland bestritt er im Mai ein Drei-Nationen-Turnier, wobei er je ein Fifty gegen Neuseeland (61 Runs) und den Gastgeber (87* Runs).[19][20] Seine bester Leistung bei der ICC Champions Trophy 2017 waren 28 Runs gegen den Gastgeber England.[21] Im Februar 2018 erreichte er ein Fifty über 51 Runs in der Twenty20-Serie gegen Sri Lanka.[22] Gegen Simbabwe erzielte er zum Beginn der Saison 2018/19 ein Cedtury über 117 Runs aus 92 Runs, wofür er ausgezeichnet wurde.[23] Im Dezember folgte ein Fifty über 80 Runs in der ODI-Serie gegen die West Indies.[24] Zum Ende der Saison folgte dann sein erstes Test-Century über 149 Runs aus 171 Bällen in Neuseeland.[25] Im Sommer 2019 erzielte er in einem Drei-Nationen-Turnier in Irland insgesamt drei Fifties (74, 54 und 66 Runs) gegen die West Indies.[26][27][28] Beim Cricket World Cup 2019 war dann seine beste Leistung 3 Wickets für 58 Runs als Bowler gegen Australien.[29] Nach dem Turnier gelangen ihm in Sri Lanka im dritten ODI neben einem Fifty über 69 Runs drei Wickets (3/56).[30]

Fokus auf die kurzen Formate[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im März 2020 erzielte er in den Twenty20s gegen Simbabwe ein Fifty über 62* Runs.[31] Ein Jahr später folgte ein weiteres Fifty (51 Runs) in Neuseeland.[32] In der Saison 2021 folgten dann zwei weitere (50 und 68 Runs) ind er Twenty20-Serie in Simbabwe.[33][34] Damit glenag es sich in den Kader für den ICC Men’s T20 World Cup 2021 zu spielen, wo seine ebste Leistung 17 Runs gegen die West Indies waren.[35] Bei der ICC Men’s T20 World Cup 2022 wurde er erst kurz vor dem Turnier für den Kader nachnominiert.[36] Seine beste Leistung dort waren dann 20 Runs gegen Pakistan.[37] Im Jahr darauf verpasste er die Nominierung für den Cricket World Cup 2023, womit er erstmals seit seinem Debüt eine Weltmeisterschaft verpasste.[38] Nach dem Turnier gelang ihm in Neuseeland ein Century über 169 Runs aus 151 Bällen in den ODIs, wofür er ausgezeichnet wurde.[39] Im März folgte ein Fifty über 68 Runs gegen Sri Lanka.[40] Daraufhin wurde er für den ICC Men’s T20 World Cup 2024 nominiert.[41]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Mohammad Isam: Deserving Sarkar grabs spotlight with World Cup inclusion. Cricinfo, 5. Januar 2015, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  2. a b Soumya Sarkar. Cricinfo, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  3. All-round Sarkar guides Bangladesh A home. Cricinfo, 30. September 2014, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  4. 5th ODI (D/N), Mirpur, December 01, 2014, Zimbabwe tour of Bangladesh. Cricinfo, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  5. Mohammad Isam: Guptill and lower order clinch thriller. Cricinfo, 15. März 2015, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  6. Karthik Krishnaswamy: Sarkar ton powers Bangladesh to 3-0. Cricinfo, 22. April 2015, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  7. 1st Test, Khulna, April 28 - May 02, 2015, Pakistan tour of Bangladesh. Cricinfo, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  8. Only T20I (N), Mirpur, April 24, 2015, Pakistan tour of Bangladesh. Cricinfo, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  9. Deivarayan Muthu: Mustafizur's five-for leads thumping win. Cricinfo, 18. Juni 2015, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  10. Firdose Moonda: Bangladesh square series, seal Champions Trophy place. Cricinfo, 12. Juli 2015, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  11. Firdose Moonda: Bangladesh seal series with nine-wicket win. Cricinfo, 15. Juli 2015, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  12. Sarkar out of Zimbabwe ODIs, T20s with side strain. Cricinfo, 15. April 2013, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  13. Rubel misses out on BCB contract. Cricinfo, 22. Februar 2016, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  14. Mohammad Isam: Bangladesh hold nerve to seal final berth. Cricinfo, 2. März 2016, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  15. 25th Match, Super 10 Group 2 (N), Bengaluru, March 23, 2016, World T20. Cricinfo, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  16. Karthik Krishnaswamy: New Zealand wrap up 2-0 after Bangladesh implosion. Cricinfo, 22. Januar 2017, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  17. Andrew Fidel Fernando: Herath takes six as Bangladesh crumble to 259-run defeat. Cricinfo, 11. März 2017, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  18. Mohammad Isam: Tamim 82 seals Bangladesh's landmark win in 100th Test. Cricinfo, 19. März 2017, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  19. Bennett, Neesham lead New Zealand's canter. Cricinfo, 17. Mai 2017, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  20. Mustafizur, Sarkar hand Ireland a drubbing. Cricinfo, 19. Mai 2017, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  21. 1st Match Group A, The Oval, June 01, 2017, ICC Champions Trophy. Cricinfo, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  22. Kusal Mendis, Thisara Perera overpower Bangladesh. Cricinfo, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  23. Liam Brickhill: Imrul, Soumya centuries seal 3-0 sweep. Cricinfo, 26. Oktober 2018, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  24. Mohammad Isam: Mehidy, Soumya, Tamim give Bangladesh series win. Cricinfo, 14. Dezember 2018, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  25. Karthik Krishnaswamy: New Zealand wrap up victory after defiant tons from Soumya Sarkar and Mahmudullah. Cricinfo, 3. März 2019, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  26. Mohammad Isam: Bangladesh top order leads comfortable victory charge. Cricinfo, 7. Mai 2019, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  27. Mohammad Isam: Mustafizur, Mushfiqur put Bangladesh in the final. Cricinfo, 13. Mai 2019, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  28. Mohammad Isam: Mosaddek's blazing fifty seals historic win for Bangladesh. Cricinfo, 17. Mai 2019, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  29. Daniel Brettig: Warner's rapid 166 trumps Mushfiqur's fighting 102*. Cricinfo, 20. Juni 2019, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  30. Mohammad Isam: Angelo Mathews, Dasun Shanaka star as Sri Lanka complete sweep. Cricinfo, 31. Juli 2019, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  31. Liam Brickhill: Soumya Sarkar fires Bangladesh to thumping win against Zimbabwe. Cricinfo, 9. März 2020, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  32. Shashank Kishore: Glenn Phillips, pace trio sparkle as New Zealand seal series amid DLS puzzle. Cricinfo, 30. März 2021, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  33. Mohammad Isam: Bowlers, Naim star in comfortable Bangladesh win. Cricinfo, 22. Juli 2021, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  34. Mohammad Isam: All-round Soumya Sarkar show gives Bangladesh T20I series win in high-scoring contest. Cricinfo, 25. Juli 2021, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  35. 23rd Match, Group 1, Sharjah, October 29, 2021, ICC Men's T20 World Cup. Cricinfo, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  36. Mohammad Isam: Soumya Sarkar and Shoriful Islam added to Bangladesh T20 World Cup squad. Cricinfo, 14. Oktober 2022, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  37. 41st Match, Group 2, Adelaide, November 06, 2022, ICC Men's T20 World Cup. Cricinfo, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  38. Tanvir Ahmed Pranto: One last chance for Mahmudullah, Soumya to book World Cup tickets? The Business Standard, 18. September 2023, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  39. Soumya 169 in vain as Nicholls, Young power New Zealand to series win. Cricinfo, 20. Dezember 2023, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  40. Madushka Balasuriya: Nissanka, Asalanka and Hasaranga sizzle as Sri Lanka level series 1-1. Cricinfo, 15. März 2024, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  41. Mohammad Isam: Injured Taskin Ahmed named in Bangladesh's T20 World Cup squad. Cricinfo, 14. Mai 2024, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).